Sandra Kratz

Dipl.- Psychologin & Familientherapeutin

  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • über Sandra Kratz
  • VITA
  • Publikationen
  • Schwerpunkttätigkeit

VITA

VITA

 

Studium:

10/1996 – 01/2001                       Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

                                                          Studiengang Diplompsychologie,

                                                          Abschlussnote: „sehr gut“

01/1999 – 01/2001                        
Institut für Psychosomatik und Psychotherapie, HHU-Düsseldorf, Studentische Hilfskraft und Diplomarbeit im Projekt „Alleinerziehend- Alleingelassen“

Weiterbildung:

seit 01/1999 Arbeitsgemeinschaft für Familientherapie und Systemberatung (AFS) in Düsseldorf, Weiterbildung zur systemischen Familien- und Paartherapeutin

Psychologische Tätigkeit:

03/2001 – 05/2004 Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Düsseldorf, Rheinische Kliniken Düsseldorf.
Promotionsstelle in einem Projekt zum Qualitätsmanagement in der ambulanten Depressionsbehandlung im Rahmen des Kompetenznetz Depression

03/2001 – 05/2004 Poliklinik der Rheinischen Kliniken Düsseldorf
Ambulante psychotherapeutische Behandlung psychisch kranker Patienten im Rahmen der Familientherapie-Weiterbildung

01/2005 – 05/2006 Psychiatrische und psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche, Dieter Siegmund in Langenfeld.
Ambulante psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Familien, Verhaltenstraining mit ADHS-Kindern, sowie Elterntraining. Durchführung von Testdiagnostik. Entspannungs-, Konzentrations-, Selbstsicherheits- und Antiaggressionstraining im Einzelsetting

seit 10/2005 Gründung der Selbständigkeit 
Angebot an Entspannungstrainings „Cool Kids“ in Kindergärten, Schulen und Kinderarztpraxen im Raum Hilden und Solingen

seit 08/2008 Psychologische Betreuung übergewichtiger Kinder / Jugendlicher  und deren Eltern im Projekt „Leichter Fit“ in Kooperation mit der Stadt Hilden seit 05/2009 Eigenes Büro in Hilden

Sonstige berufliche Qualifikationen:

  • Allgemeine Testdiagnostik bei Kindern (z.B. CFT1, PSCA-D, CBCL), Diagnostik der Bindungssicherheit bei Kindern (Geschichtenergänzungsverfahren GEV)
  • Diverse wissenschaftliche Vorträge / Präsentationen
  • Ausbildung zur Qualitätsmoderatorin
  • Moderation von Fortbildungen und Qualitätszirkeln für Haus- und Fachärzte
  • Projektorganisation
  • Teilnahme an internationalen wissenschaftlichen Symposien und an klinikinternen Weiterbildungskonferenzen

Ehrenamtliche Tätigkeit
seit 2021 medizinisch- wissenschaftlicher Vorstandes der DSGI Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation

 

Kontakt

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.

     

    • Startseite
      • Impressum
      • Datenschutz
    • über Sandra Kratz
    • VITA
    • Publikationen
    • Schwerpunkttätigkeit
    • Elara by LyraThemes
    • Made by LyraThemes.com
    Hinweispflicht zu Cookies

    Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

    Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

    Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

    WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
    Weitere Informationen