Sandra Kratz

Dipl.- Psychologin & Familientherapeutin

  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • über Sandra Kratz
  • VITA
  • Publikationen
  • Schwerpunkttätigkeit

Schwerpunkttätigkeit

Schwerpunkttätigkeit


Städtisches Klinikum Solingen

Sandra Kratz arbeitet seit 2001 hauptberuflich im Städtischen Klinikum Solingen und hat dort das Sozialpädiatrische Zentrum mit seinen Strukturen und Angeboten aus Kursen und Gruppen von Grund auf mitentwickelt. Dazu gehörten auch die Auswahl und Empfehlungen der Honorarkräfte und Gruppentherapien (Ergotherapeuten, Sozialpädagogen etc.). Sie arbeitet in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Kinderpädiatern, Kinderärzten und Psychologen und Therapeuten des SPZ in Solingen. In ihrer täglichen Arbeit kümmert sie sich um die Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen (im Alter von 0 bis 18 Jahre) mit Behinderungen, Entwicklungsauffälligkeiten und Verhaltensstörungen.

Eine ausführliche Übersicht über die Arbeit des SPZ Solingen finden Sie im folgenden Link des Städtischen Klinikum Solingen
SPZ_neu_blau.pdf (klinikumsolingen.de)

Kinderschutzgruppe
Frau Kratz ist zudem Mitglied in der Kinderschutzgruppe des Städtischen Klinikum Solingen.

Entwicklungstests
In ihrer freiberuflichen Tätigkeit bietet sie Familien unabhängige Entwicklungstests und weitere Testungen für Kinder an.

Gerne dürfen Sie Frau Kratz für solch eine Testung, aber auf weitere Fragen rund um den Kinderschutz und weitere Therapieangebote und Therapiemöglichkeiten über das Kontaktformular kontaktieren.


Kontakt

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

     

    • Startseite
      • Impressum
      • Datenschutz
    • über Sandra Kratz
    • VITA
    • Publikationen
    • Schwerpunkttätigkeit
    • Elara by LyraThemes
    • Made by LyraThemes.com
    Hinweispflicht zu Cookies

    Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

    Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

    Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

    WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
    Weitere Informationen